Änderungen im Sanierungs- und Insolvenzrecht.
Bundestag und Bundesrat haben in der letzten Parlamentswoche vor Weihnachten das SanInsFoG in einem „Ritt über den Bodensee“ verabschiedet.
Das neue StaRUG, die Änderungen der InsO und des COVInsAG werden damit am 1.1. in Kraft treten.
Dazu hat BRSI-Mitglied Dipl.-Kfm. Arnd Kumpmann folgende erste Einschätzung.
21. Dezember 2020
Der SanierungsBerater-Online / Ausgabe Dezember 2020.
Aktuelle Themen sowie Berichte und Stellungnahmen zum SanInsFoG - StaRUG u.a. von unserem geschäftsführenden Vorstand Dr. Dieter
Körner.
8. Dezember 2020
Stellungnahme des Bundesrates vom 27.11.2020 zum Sanierungsrechtsfortentwicklungsgesetz.
5. Dezember 2020
Bericht: Sachverständigen Anhörung SansInsFog-E vom 25.11.2020 im Deutschen Bundestag - Paul-Löbe-Haus.
Weitere Informationen zur StaRUG Anhörung im Bundestag finden sie hier: www.bundestag.de/ausschuesse
4. November 2020
Spiel auf Zeit: Covid-19 „D-Day“ erst in 2021 erwartet. Stellungnahme von Arnd Kumpmann.
Auch Covid-19 geschädigte Unternehmen erhalten in 2021 bei Zahlungsunfähigkeit keinen Zugang zum neuen präventiven Restrukturierungsrahmen (pRR).
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Fortentwicklung_Insolvenzrecht.html
28. Oktober 2020
Stellungnahme von Dr. Georg Bernsau (KL Gates und Forum 270).
Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz „Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierungsrechtsfortentwicklungsgesetz – SanInsFoG)“.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Fortentwicklung_Insolvenzrecht.html
und hier:
20. September 2020
Umsetzung EU Restrukturierungsrichtlinie.
Nach mehrfacher Ankündigung liegt nun der Entwurf des Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (Sanierungsrechtsfortentwicklungsgesetz, SanInsFoG) einschließlich des Entwurfs des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz, StaRUG) vor. Es wird viel Diskussionsbedarf um die neu geschaffene Position des Restrukturierungsbeauftragten geben.